Kontakt

Für Ihre Fragen steht Ihnen Ilka Bickmann gern zur Verfügung:
Mail: info@nano4women.com

Nano4women

Join Our Network

Sie sind schon drin - im Zukunftsmarkt Nano - und wollen weiter? Dann sind Sie hier genau richtig: Willkommen im nano4women-Netzwerk [Anmeldung]

Internationale FOREN 1-6

Unsere hochkarätig besetzten internationalen Foren
fanden sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag
statt, und führten durch einen Querschnitt aus den
Arbeits- und Beschäftigungsfeldern der Nanotechnologien, und boten durch den direkten Kontakt zu unseren Expertinnen die aktive Möglichkeit zum Auf- und Ausbau konkreter länderübergreifender Studien-, Forschungs- und Projektgemeinschaften im Transfer aus Wissenschaft und Wirtschaft. Die Hintergrund-Präsentationen unserer Referentinnen finden Sie als Mitglied der Community im internen Bereich - einfach über Log-in registrieren, und schon sind Sie bei nano4women im Netzwerk. Zudem wird aktuell eine Film-Dokumentation erstellt. In Kürze mehr....

Image

FORUM 1
Nanotechnology & Entrepreneurship - Erfolgreiche Unternehmens(aus-)Gründungen.
> LEITUNG:
PROF. DR. KATHRYN UHRICH, PISCATAWAY, USA
UND DR. BIRGIT HAGENHOFF, TASCON GMBH, MÜNSTER

FORUM 2
Nanotechnology & Industry - Einstiegsmöglichkeiten in die Wirtschaft
> LEITUNG:
DR. MARGERIT HINES, EVIDENT TECHNOLOGIES, USA
DR. HEIKE STUHLDREHER, CREAVIS, DEGUSSA AG, D

FORUM 3
Nanotechnology in Research & Science - Zukunftsperspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs
> LEITUNG:
DR. JULIE NUCCI, MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR METALLFORSCHUNG, STUTTGART
UND PROF. DR. CLAUDIA STEINEM, UNI REGENSBURG

FORUM 4
Nano International Best-Practise-Presentation
> LEITUNG:
PROF. DR. BETHANIE J. HILLS STADLER, MINNESOTA UNIVERSITY
UND DR. ANNE TALNEAU, CNRS/LPN, FRANCE

FORUM 5
Nanotechnology & Patents
> LEITUNG:
DR. ANNE-ESTELLE WERNER, PATENTSANWALTSKANZLEI, MÜNSTER
UND DR. STEPHANIE KRÜGER, DEUTSCHES PATENTAMT, MÜNCHEN

FORUM 6
Nanotechnology & Environment - Risiken und Folgen der Nanotechnologie im Diskurs
> LEITUNG:
PD DR. RUTH HAGENGRUBER, UNI PADERBORN
SABINE PLITZKO, BUNDESANSTALT FÜR ARBEITSSCHUTZ & ARBEITSMEDIZIN, BERLIN